Evolventenverzahnung
Außen - Schrägverzahnung
Steckverzahnung
Evolventenverzahnung und Steckverzahnung
Es gibt verschiedene Ausführungen von Außenverzahnungen, wobei die häufigsten Formen gerade, schräg und bogenförmig (Spiralverzahnung) verzahnte Zahnräder sind. Zudem werden Außenverzahnungen ebenso nach Zahnprofilen unterschieden, etwa Evolventenverzahnung, Zykloiden- und Sonderprofile.
Außenverzahnungen können als Stirnräder, Kegelräder, Schneckenräder oder Zahnstangen ausgeführt sein. Die Wahl hängt vom Drehmoment, dem Übersetzungsverhältnis, des Bauraums und der Fertigungsmethode ab.
Außenverzahnungen werden häufig durch Wälzfräsen, Wälzstoßen oder Walzen hergestellt. Für die Feinstbearbeitung kann zusätzlich die Verzahnung geschliffen werden.
Außenverzahnungen sind einfach zu fertigen, zu prüfen und zu montieren. Sie ermöglichen vielfältige Kombinationen. Durch ihre Position außerhalb des Zahnraddurchmessers bieten sie ein günstiges Verhältnis zwischen Bauraum und übertragbarem Drehmoment.
Die Wartung von Außenverzahnungen ist meist einfacher und Ersatzteile lassen sich ebenso schneller austauschen. Auch der Einbau ist oft unkomplizierter als bei Innenverzahnungen.
Von welchen Vorteilen können unsere Kunden bei der Fertigung in unserem Unternehmen profitieren?
Wir bieten unseren Kunden folgende Vorteile:
Unter Verwendung von Messmaschinen unserer Gleason-Verzahnungsmesszentren oder 3D-Messungen mit Zeiss-Contura prüfen und vermessen wir Ihre Bauteile präzise und normgerecht. Ein klimatisierter Messraum sorgt dabei für stabile Bedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und liefert respektive reproduzierbare Ergebnisse. So sichern wir die Qualität Ihrer Komponenten von der Erstmusterprüfung bis zur Endkontrolle.