Zahnkranz gerade und schräg gestoßen
Innenverzahnung ballig gestoßen
Innenverzahnung gerade gestoßen
Innenverzahnungen gerade gestoßen
Innenverzahnungen sind Zahnräder, bei denen die Zähne auf der Innenseite eines Hohlzylinders oder Ringes angebracht sind. Typischerweise werden sie in Planetengetrieben oder Sonderkonstruktionen verwendet. Das Zahnprofil entspricht meist dem der Evolventenverzahnung, um eine normgerechte Paarung mit Außenverzahnungen zu ermöglichen.
Innenverzahnungen werden durch Verfahren wie Wälzstoßen oder Schleifen gefertigt. Wegen der innenliegenden Geometrie ist ihre Herstellung aufwendiger als bei Außenverzahnungen.
Innenverzahnungen ermöglichen besonders kompakte Bauformen, da die Verzahnung in das Gehäuse oder in Hohlräder integriert werden kann. Durch das umschließende Profil verbessert sich die Laufruhe, da Vibrationen besser gedämpft werden können.
Werden Innenverzahnungen gestoßen, bietet sich ein weiterer Vorteil darin, dass die Verzahnung bis zu einem gewissen Punkt in der Verzahnungsbreite unterbrochen werden kann, im Gegensatz zum Räumen oder Erodieren.
Innenverzahnungen sind ideal für Planetengetriebe, bei denen eine hohe Drehmomentdichte und eine zentrische Kraftübertragung erforderlich sind. Außerdem bieten sie konstruktive Freiheit bei der Anordnung von Lagerungen und Dichtelementen.
Wir bieten unseren Kunden folgende Vorteile:
Nach Kundenvorgaben gefertigte Bauteile mit Innenverzahnung
Ganzheitliche Qualitätskontrolle durch Messung der gefertigten Komponenten
Flexible Produktion und kurze Lieferzeiten
Unter Verwendung von Messmaschinen unsere Gleason-Verzahnungsmesszentren oder 3D-Messungen mit Zeiss-Contura prüfen und vermessen wir Ihre Bauteile präzise und normgerecht. Ein klimatisierter Messraum sorgt dabei für stabile Bedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und liefert respektive reproduzierbare Ergebnisse. So sichern wir die Qualität Ihrer Komponenten von der Erstmusterprüfung bis zur Endkontrolle.